Der Einsatz von Tieren in therapeutischen Kontexten setzt sich in den letzten Jahrzehnten mehr und mehr durch - vom klassischen Schwimmen mit Delphinen,
über Hundebesuch im Altersheim bis hin zu autistischen Kindern auf Pferderücken...
Doch wieso ist das so?
Was macht das Zusammensein mit Tieren so besonders für uns?
Erklärungsversuche zur
Mensch-Tier-Beziehung
Die Biophilie-Hypothese
Tiere als Partner
Kommunikation von Mensch und Tier
Mensch & Tier im Speziellen - Tiere in
der Therapie
Historische Entwicklung der Tiergestützten Therapie
Begriffe in der Tiergestützten Therapie
Wirkungsspektrum der Mensch-Tier-Interaktionen
Interview zur Arbeit mit
Therapiehund Mika
Artikel "Therapeut Mika im Einsatz"